Wir sind eines der modernsten Sägewerke Österreichs und ein Leitbetrieb in der Region Saalfelden - Leogang.
Jetzt bequem den Preis der Holzpellets von Schößwendter Holz online anfragen!
Über 130 Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Abteilungen.
In den 1950er Jahren übernahm Paul Schößwendter senior von seinem Vater ein kleines Sägewerk in Hinterthal (bei Maria Alm).
1960 erwarb er den Standort in Saalfelden, Uttenhofen, und ließ das Sägewerk in Hinterthal auf.
Die Vorbesitzer des heutigen Standortes hatten bis 1960 mit Unterbrechungen ein Sägewerk betrieben.
Sie erzeugten Schnittholz, Holzwolle und Fassdauben – daher auch der Name „Daubensäge“.
Von da an wurde die Daubensäge ständig ausgebaut, Holztrockenanlagen errichtet und außerdem mit der Weiterverarbeitung von Schnittholz zu Hobelwaren begonnen.
Schößwendter Holz steht seit 65 Jahren für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität.
Über 130 Mitarbeiter:innen tragen mit Kompetenz und Engagement maßgeblich zum Erfolg unseres Familienunternehmens bei!
Bewerben Sie sich bei uns – wir bieten Ihnen beste Berufs- und Zukunftschancen in einem renommierten Betrieb in Verbindung mit einem hochmodernen Arbeitsumfeld.
Mittlerweile werden mit 130 Mitarbeitern jährlich 280.000 Festmeter Rundholz zu Schnittholz und Hobelwaren verarbeitet.
Die anfallenden Nebenprodukte wie Rinde, Sägemehl, Hackschnitzel und Hobelspäne können restlos verwertet werden.
Rinde wird in einer werkseigenen Biomassefeuerung zu Wärme für die Holztrocknungsanlagen verarbeitet, Säge- und Hobelspäne werden zu Pellets verpresst und als hochwertiger, erneuerbarer Energieträger vermarktet.
Hackschnitzel werden als Rohstoff an die Papierindustrie geliefert.
Die benötigten Rundholzmengen (vorwiegend Fichte) werden aus einem Umkreis von ca. 120 km angeliefert, wobei der Großteil aus Österreich und Deutschland stammt.
Der Großteil der Produktion wird – mit Schwerpunkt Italien – exportiert.
Verkauft wird an Zimmereien, Baumärkte und holzverarbeitende Betriebe wie Leimbinder- oder Verpackungshersteller.
Das Familienunternehmen zählt heute zu den modernsten und leistungsfähigsten Säge- und Hobelwerken in Österreich.
Festmeter Rundholz
verarbeiten wir im Jahr
Tonnen Holzpellets
aus hauseigener Produktion
Mitarbeiter
die mit uns Bäume ausreißen
Megawattstunden
Wärme aus Biomasse
Wir glauben an eine nachhaltige Wirtschaftsweise – das beweist unsere Pelletsproduktion aus eigenen Holz- und Sägespänen, Ökostrom und Wärme aus Biomasse und einiges mehr.
Höchste Produktqualität: Von der Produktion bis zur Belieferungkommt alles aus dem eigenen Betrieb. Das ergibt eine optimale Heizleistung, hält die Heizung sauber und hilft den Kunden, Geld zu sparen.
Schnittholz und Hobelware in verschiedensten Ausführungen für vielfältigste Einsatzmöglichkeiten finden Sie im In- und Ausland und ist wegen seiner exakten Verarbeitung bei unseren Kunden sehr beliebt.